Der Umstieg auf die neue Oberfläche hat Microsoft bereits mit der
Version 2007 vorgenommen. Office 2016 bietet nun eine verbesserte
Integration in Microsoft Windows 10.
Alle Anwendungs-Befehle sind in
einer «Multifunktionsleiste» angelegt. Der Funktionszugang erfolgt über
Register in dieser Leiste. Die Multifunktionsleiste ist dynamisch, das
heisst, sie kann sich im Kontext anpassen.
Das Formatieren wird durch die
Echtzeitvorschau und viele Vorlagen-Layouts erleichtert.
Neu sind zudem auch die Dateiformate der Office-Anwendungen, welche
nun
auf dem XML-Standard aufbauen. Microsoft bietet jedoch gratis einen
Konverter für die älteren Versionen von Office (ab Version 2000) an, um
den reibungslosen Austausch von Dokumenten zu ermöglichen.
Nebst tiefgreifenden Neuerungen speziell auch bei der Sicherheit gibt
es jedoch durchaus sehr praktische Erweiterungen wie zum Beispiel die
Möglichkeit, direkt aus den Office-Programmen eine PDF-Datei zu
erstellen. Übrigens: Microsoft Office gibt es seit Jahrzehnten auch für
Geräte von Apple.
Für einen zielgerichteten Umstieg bieten wir Ihnen unser
Coaching für Microsoft Office-Anwendungen an.
|